Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung vom 21. Januar 2021 beschlossen, die Pandemie-Schutzmaßnahmen entsprechend der Empfehlungen der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten auszuweiten und vorläufig bis zum 14. Februar 2021 die Gottesdienste und die Feier des Abendgebetes auszusetzen. Das weitere Vorgehen wird zeitnah bekanntgegeben.
Entsprechend den behördlichen Regelungen des Landes Hessen und den Empfehlungen der Landeskirche gilt:
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen, dass Sie an Leib und Seele gesund und behütet bleiben.
Bild: gemalt von einer Konfirmandin
Hier finden Sie Hinweise auf aktuelle Fernsehgottesdienste.
Ein Jubiläum zu feiern ist derzeit nahezu unmöglich. Dennoch erinnern wir uns mit Dankbarkeit an die Einweihung unserer Kirche vor 250 Jahren. Die Kirche wurde in den Jahren 1762-1771 an der Stelle des Vorgängerbaus aus dem Mittelalter gebaut. Da die Kirche als Simultankirche errichtet und daher (wie bereits der Vorgängerbau ab 1652) bis 1912 von der katholischen und der reformierten, also evangelischen Gemeinde genutzt wurde, sind auch zwei Einweihungstermine überliefert. Am 24. Januar 1771 wurde der Neubau von der katholischen Gemeinde eingeweiht. Drei Tage später, also am 27. Januar 1771 feierte dann die reformierte Gemeinde und nahm die neue Kirche in Betrieb. Damals kamen offenbar über 1000 Menschen zum Feiern zusammen.
Eine solche Jubiläumsfeier ist in der jetzigen Lage vollkommen ausgeschlossen. Auch eine Feier der Kerb, die sich im August auf die Weihe des Vorgängerbaus bezieht, ist derzeit noch nicht absehbar und weitere geplante Veranstaltungen wie die Orgelkonzerte zum Beginn dieses Jubiläumsjahres mussten nun abgesagt werden. Schließlich hat der Kirchenvorstand auch entschieden, dass ausgerechnet zum Jubiläumswochenende und am Jubiläumstag die Gottesdienste und das Abendgebet für einige Wochen ausgesetzt werden, um die Schutzmaßnahmen in dieser Pandemie zu unterstützen. Trotzdem bleibt diese Kirche nun schon ein Vierteljahrtausend ein wunderbarer Ort, der für Heimat steht, der Begegnungen im Glauben ermöglicht, der Gottes Wort vielfältig zum Klingen bringt und der mit seinen geöffneten Türen auch wieder zur Kommunikation mit Gott und den Menschen einladen wird.
Bild: Stadtarchiv Bad Soden, Bleichstiftzeichnung aus dem Jahr 1851
Aufgrund der aktuellen Regelungen zum Infektionsschutz kann die Konfirmandenstunde vorerst bis zum 31. Januar 2021 nicht in Präsenzform im Gemeindehaus stattfinden.
Hinweis zu Samstag/Sonntag, 30./31. Januar
Unser geplantes Jubiläumskonzert mit Orgelduo Ehepaar Iris und Carsten Lenz muß Corona-bedingt leider ausfallen.
Wir möchten mit Ihnen und Euch in Kontakt und im Gespräch bleiben. Vielleicht haben Sie eine Frage, vielleicht auch eine Anregung oder Kritik. Oder brauchen einfach mal so ein offenes Ohr. Rufen Sie gerne an...
Pfarrer Jan Frey
06196-9513432
Pfarrer Jan Spangenberg
06196-9513431
Ev. Kindergarten Drei Linden
Kindergartenleitung
Simone Schauer
06196-27938
Gemeindebüro
Antje Peters
06196-23566
Jugendbüro und TeeKeller
Moritz Borm und Stefan Seib-Melk
06196-9513433 / Kontaktformular
Instagram: Jugendtreff_neuenhain
Skype: live:moritz.b (Di. 15:30- 17:30 und Fr. 11:30- 15:00)
Mobil via. SMS/ WhatsApp: 0176- 21554651